Am Samstag, 23. Februar 2019 werden in Bern an den 6. SUI Sailing Awards die besten Seglerinnen und Segler der Schweiz ausgezeichnet. Der feierliche Anlass findet im Rahmen der SuisseNautic statt. Heute fällt der Startschuss für die spannende Schlussphase mit der Bekanntgabe der Nominationen. Das Publikum hat mittels Online Voting die Möglichkeit, bei der Wahl ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Die Stimme des Publikums zählt 30 Prozent. Zudem wählt das Publikum den «Public Award», welcher ausschliesslich anhand der Publikumsstimmen vergeben wird. Sport- und Segelfans können ab sofort bis zum 31. Januar 2019 pro Kategorie ihre Stimme abgeben.

Eine wichtige Veranstaltung für den Schweizer Segelsport

Die SUI Sailing Awards haben für Swiss Sailing einen hohen Stellenwert. «Die Verleihung des SUI Sailing Awards ist eine verdiente Anerkennung für die nominierten Sportlerinnen und Sportler. Zudem verhelfen sie dem Schweizer Segelsport zu einer besseren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Im Ausland werden die Erfolge der Schweizer Seglerinnen und Segler fast mehr wahrgenommen als bei uns in der Schweiz. Das wollen wir ändern», so Martin Vogler, Präsident von Swiss Sailing. Er ergänzt: «Wir hoffen, dass wir mit den Awards die Schweizer Öffentlichkeit vermehrt auf die super Resultate unserer Athletinnen und Athleten aufmerksam machen können. Ich freue mich jedenfalls, wenn am 23. Februar möglichst viele Segelfans nach Bern kommen und dem Anlass mit ihrer Anwesenheit einen würdigen Rahmen verleihen.»

Grossartige Erfolge erzielt – spannende Ausgangslage

In den vergangenen zwei Jahren haben Schweizer Seglerinnen und Segler sowohl auf nationalen wie auch internationalen Gewässern grosse Erfolge erzielt. Davon zeugen zahlreiche EM- und WM-Medaillen – 17 Medaillen allein im Jahr 2018. Auch im Offshore-Bereich zeigen Schweizer Segler immer wieder herausragende Leistungen. «Der Schweizer Segelsport zeichnet sich sowohl durch seine Dynamik als auch durch seine grosse Vielfalt aus. Die Schweiz verfügt über zahlreiche vielversprechende Segler, die auf den verschiedensten Booten erfolgreich sind, sei es auf alten Traditionsseglern oder hochmodernen foilenden Mehrrümpfern, und sei es in der Schweiz oder auf den Weltmeeren», bestätigt Co-Veranstalter Brice Lechevalier, Herausgeber von Skippers Magazin.

Und so werden die Gewinner erkoren – Ihre Stimme zählt!

Die Wahl erfolgt durch eine Fachjury; das Publikum hat aber mittels Online Voting auf www.skippers.ch die Möglichkeit, bei der Wahl ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Konkret kann jeder Sportfan jeweils einer/einem der Nominierten in den einzelnen fünf verschiedenen Kategorien eine Stimme abgeben (jeweils eine Stimme pro Kategorie). Die Stimme des Publikums wird zu 30 Prozent gewichtet. Zusätzlich wird anhand der Publikumsstimme ein «Public Award» vergeben. Sport- und Segelfans können ab sofort bis 31. Januar 2019 pro Kategorie ihre Stimme abgeben.

Zum Online-Voting

Das offizielle Programm wird anfangs 2019 auf www.swiss-sailing.ch publiziert.


Die Nominationen 2017/2018

Female Sailor of the Year 2017-2018
Maud Jayet (Société Nautique de Genève SNG)
Justine Mettraux (Société Nautique de Genève SNG)
Heidi Ulrich (Surfclub Silvaplana SCSi)

Male Sailor of the Year 2017-2018
Alan Roura (Club Nautique de Lutry CNLy)
Mateo Sanz Lanz (Gstaad Yacht Club GYC)
Nils Theuninck (Club Nautique de Pully CNP / Gstaad Yacht Club GYC)

Junior Sailor of the Year 2017-2018
Maxime Chabloz (Swiss Kitesailing Association)
Arnaud Grange / Marie van der Klink (Société Nautique de Genève SNG)
Max Wallenberg / Amanda Björk (Société Nautique de Genève SNG)

Sailing Team of the Year 2017-2018
Alinghi
Linda Fahrni / Maja Siegenthaler (Thunersee Yachtclub TYC)
Team Tilt

Sailing Project of the Year 2017-2018
Bol d’Or Mirabaud
Monofoil Gonet
Swiss Sailing League