Der 15jährige Ausnahmesegler vom Club Nautique de Morges holt die erste Schweizer Goldmedaille in der Optimistenklasse
Das Schweizer Team mit Nicolas Rolaz, Livio Erni, Nick Zeltner, Joshua Richner und Florian Geissbühler kommt mit einer historischen Goldmedaille von der Optimisten Weltmeisterschaft am Rio de la Plata, Argentinien zurück.
Nach insgesamt 9 Wettfahrten in gemischten Windbedingungen konnte Nicolas Rolaz (CNM) am Schlusstag soverän den WM-Titel gewinnen, nachdem er fast über die gesamte Veranstaltungsdauer das Feld der mehr als 200 Teilnehmer aus rund 45 Nationen angeführt hatte.
„ Ich kann in Worten kaum fassen, was ich fühle“, vertraut uns Nicolas Rolaz an. „Ich habe viel und hart trainiert und sehr viel investiert, um an diesen Punkt zu gelangen, doch selbst in meinen kühnsten Träumen habe ich nicht damit gerechnet, den Titel zu holen. Aufgrund meines Alters ist dies das letzte Jahr im Optimist, doch selbstverständlich werde ich in anderen Segelklassen regattieren. Eventuell wage ich in einigen Jahren sogar, mich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren!“
Der Schweizer Coach Zizi Staniul, der in seiner Laufbahn bereits 16 Medaillen an Optimisten Welt- und Europameisterschaften gewinnen konnte, schwärmt von seinem Schützling. Er ist ausserordentlich stolz auf seinen Weltmeister und auf die gesamte Schweizer Delegation, welche sich unter den weltbesten Seglern ganz an der Spitze zu behaupten vermochte. Nach der EM Bronzemedaille durch Martina Müller im Juni, ist der WM-Titel jetzt bereits der zweite internationale Podiumserfolg der Schweizer Optimistensegler.
SST Teamchef Tom Reulein:“Herzliche Gratulation an Nicolas! Dieses WM-Ergebnis ist der verdiente Lohn für die jahrelange exzellente Aufbauarbeit, die seitens der Clubs, der Region, der Schweizer Optimisten Klassenvereinigung und dem Swiss Sailing Team geleistet wurde. Darauf kann die Segelnation Schweiz zu Recht stolz sein!“
Fotos © Matias Capizzano