Maud Jayet gewinnt bei den Weltmeisterschaften der Olympischen Klassen in Den Haag die Silbermedaille in der ILCA-6-Klasse. Nach einem schwierigen Start in die Regatta steigerte sie sich und liess sich auch von einer Strafe im abschliessenden Medalrace nicht aus dem Konzept bringen. Schliesslich belegte sie hinter der Ungarin Maria Erdi und vor der dänischen Olympiasiegerin und zweifachen Weltmeisterin Anne-Marie Rindom den zweiten Platz. Sie verteidigte damit den Vizeweltmeistertitel von 2022 und bestätigte zugleich, dass sie auch bei den Olympischen Spielen 2024 zu den Medaillenanwärterinnen gehören wird. «Die Führung im Medalrace nicht verteidigt zu haben, ist eine gewisse Enttäuschung. Aber ich weiss – mit etwas Distanz werde ich über diese Silbermedaille sehr glücklich sein.» Auch ihr Coach Mikael Lundh freute sich: «Ich bin sehr stolz auf das Resultat. Es war ein hartes Stück Arbeit. Die Silbermedaille ist toll, auch wenn sie im ersten Moment eine kleine Enttäuschung für Maud darstellt.» Und auf die Zukunft angesprochen: «Wir werden weiter hart arbeiten – unser Fokus stimmt.»

Credit: Sailing Energy / World Sailing. 20 August 2023.

Für die Schweiz gehen damit zwei äusserst erfolgreiche Wochen in Den Haag zu Ende. Zwei Silbermedaillen und vier Olympia-Quotenplätze sind das vielversprechende Ergebnis dieser Worlds. «Ich bin stolz auf unsere Seglerinnen und Segler und auch auf das ganze Team. Alle Coaches und alle im Staff haben zu den guten Resultaten beigetragen», bilanziert Teamchef Christian Scherrer. «Wir haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es gibt noch viel zu tun, doch wir sind alle motiviert und freuen uns jetzt schon auf Paris 2024.»