Die Freiburgerin Nathalie Brugger und Matias Bühler (C.V. Estavayer / Gstaad Y.C) sind für die Olympischen Spiele 2016 qualifiziert. Mit einem 9. Gesamtrang (7. Nation) hat das Duo die erforderliche persönliche Bestätigungsleistung, einen TOP 12 Nationenrang, an der Weltmeisterschaft in Clearwater klar erfüllt.

Das Team hatte das Olympiajahr bereits mit einer Bronzemedaille am Weltcup in Miami Ende Januar begonnen. „Wir haben insgesamt rund 6 Wochen Training und Regatten hier in Florida absolviert“ so Nathalie und Matias kurz nach ihrem Medal Race. „Diese Weltmeisterschaft war von den Windbedingungen her ziemlich kompliziert und auch körperlich richtig anstrengend. Wir freuen uns nun darauf, in Rio um die Erfüllung unseres Traums eines Medaillengewinns segeln zu können.“ Begleitet wurden die beiden von ihrem neuen australischen Coach Mitch Booth, selbst ein zweimaliger Olympiamedaillengewinner im Katamaran.

Nach Mateo Sanz Lanz im RS:X Windsurfen, sind Nathalie Brugger und Matias Bühler nun bereits das zweite Schweizer Boot, welches sich fix für die Olympischen Spiele qualifiziert hat. „Diese Qualifikation ist die Belohnung für eine intensive Arbeit in Florida.“ so Teamchef Tom Reulein. „Nach dem Podium am Weltcup im Miami wussten wir schon, dass ihr Leistungslevel sehr hoch ist. Nun haben sie endlich ihr Potential in ein reales Ergebnis rübergebracht und können sich ausschliesslich auf ihre Olympiavorbereitung konzentrieren. Angesichts der Ergebnisse jetzt, bin ich für die Spiele im August sehr optimistisch.“

Zur gleichen Zeit und am selben Ort segelten auch die olympischen Bootsklassen 49er und 49erFX ihre Weltmeister aus. Sebastien Schneiter und Lucien Cujean (SNG) wurden 46. von insgesamt 68 teilnehmenden Booten.

Schon nächste Woche findet die WM der 470er Herren und Frauen in Buenos Aires (ARG) statt. Eine weitere Gelegenheit für Yannick Brauchli / Romuald Hausser, mit einem TOP 12 Nationenrang ihre persönliche Bestätigungsleistung zu erbringen. Den Nationenplatz hatten sie bereits an der WM 2014 geholt. Linda Fahrni / Maja Siegenthaler nehmen an der WM ohne Qualifikationsdruck teil.

9/43 SUI 220 Bühler/Brugger : 2, 2, 11, 15, 13, 26, 22, 14, 4, 5, 10, (44), OCS, 9, 13, 8, 8, 8 = 170
Ergebnisse Nacra 17

46/68 SUI 111 Schneiter/Cujean : 26, 33, 4, 15, 25, 19, 20, (UFD), 21, 16, 25, 17, 10 = 206
Ergebnisse 49er

Photo : © Laurens Morel / satlycolours.com