Moderate Nordwinde bis 10kn ermöglichten am Schlusstag des Schweizer Europacups in Lugano nochmals je 3 Wettfahrten. Im ILCA 4 behauptete sich Svenja Müller SUI an der Spitze, Yann Van de Vyfer SUI und Cyrill Burgermeister SUI belegen die Ehrenplätz, am Start waren 41 Teilnehmer aus 6 Nationen. Im ILCA 6 gab es einen Heimsieg durch (…)
mehr erfahren
Mit nochmals 3, bei moderaten Winden bis 12kn ausgetragenen Wettfahrten, ging gestern in Koper der Eurocup der 29er zu Ende. Nach insgesamt 13 Wettfahrten siegten G. Montesano/E. Coslovich ITA deutlich mit 8 Punkten Vorsprung auf N. Huet Des Aunay/G. Titouan FRA. F. Perdicaro/N. Carrara SUI, einzige Schweizer in der Goldfleet, wurden 21. Die Ranglisten und (…)
mehr erfahren
Leichte Winde auch am zweiten Tag des Europacups von Lugano, es reichte nur für je eine weitere Wettfahrt. Keine Veränderungen gab es an der Spitze der ILCA 4, Svenja Müller SUI führt weiterhin deutlich vor Yann van de Vyver SUI und Cyril Burmeister SUI. Im ILCA 6 baute Jean Glauser SUI seine Führung mit einem (…)
mehr erfahren
In Koper begannen gestern die Final-Regatten in Gold- und Silverfleet. Bei wiederum guten Bedingungen mit bis zu 20kn Wind konnten je 4 Läufe gesegelt werden. Im Duell an der Spitze verdrängten N. Huet Des Aunay/Titouan G. FRA dank zwei Laufsiegen G. Montesano/E. Coslovich ITA um einen Punkt von der Spitze. F. Perdicaro/N. Carrara SUI konnten (…)
mehr erfahren
Gewitteriges Wetter brachte gestern gute Winde zwischen 12 und 22kn – eskonnten 5 Wettfahrten beendet werden. Mit 4 Laufsiegen in ihrer Gruppe übernahmen G. Montesano/E. Coslovich ITA die Führung, einen Punkt dahinter folgen N.Huet Des Aunay/Titouan G. FRA. Auf Rang 21 folgen F. Perdicaro/N. Carrara SUI, am Start sind 46 Teams aus 9 Nationen. Die (…)
mehr erfahren
Das 29er-Team vom Thunersee ist bisher ausgezeichnet in die Saison 2025 gestartet, nach zwei Europacups sind sie 3. in der Jahreswertung. Die offizielle Website der internationalen 29er-Klasse hat ihnen einen längeren Bericht gewidmet. Source : sailing-news.ch image©
mehr erfahren
Nach ihrem 4-monatigen Trainings-Aufenthalt in Australien ist Anja Von Allmen wieder zurück in der Schweiz. In einem längeren Interview gibt sie Tele-Bärn Auskunft über Vorbereitungen und Pläne. Source : sailing-news.ch image©
mehr erfahren
Bei abwechslungsreichen Bedingungen konnten am vergangenen Wochenende in drei Tagen je nach Klasse 4-7 Läufe gesegelt werden. Im Vorfeld des ersten Weltcups der Olympia-Klassen waren die Felder sehr gut besetzt. 7 Wettfahrten gab es im ILCA 6 für die 185 Teilnehmer aus 14 Nationen. Nach 4 Qualifikations-Läufen und 3 Finalregatten in der Goldfleet siegte Chiara (…)
mehr erfahren
Auch gestern blieben die Verhältnisse in Imperia unkonstant mit leichten Winden. Alle Felder konnten je einen Lauf beenden. Im ILCA 7 übernahm Luca Valentino ITA die Führung, Enrico Tanferna ITA liegt als 2. nun 5 Punkte zurück. Boris Hirsch SUI fiel auf Rang 47 zurück. Im ILCA 6 der Frauen führt Petra Marendic CRO nach (…)
mehr erfahren
Nachdem am Starttag wegen stürmischer Winde nicht gesegelt werden konnte, gab es gestern in Imperia leichte und unkonstante Winde. Einzig die in einem Feld segelnden ILCA 7 sowie eine der drei Gruppen im ILCA 4 konnten einen Lauf beenden. Im ILCA 7 gewann Stipe Gaspic CRO vor Luca Valentino ITA, bester Schweizer wurde Boris Hirsch (…)
mehr erfahren
In Cadiz gab es gestern erstmals leichtere Winde, nach etwas Warte-Zeit wurden 4 Sprint-Races gesegelt, ein neues Format, das die Rennen auch bei leichten Winden spannend macht. Mit 3 Laufsiegen übernahm Tamar Steinberg ISR deutlich die Führung, Olympia-Medallistin Sharon Kantor ISR liegt als 2. bereits 12 Punkte zurück. Elena Sendera SUI ist nun 30. Auch (…)
mehr erfahren
Auch am Schlusstag des slowenischen Europacups dominierte frische Bora das Geschehen, es wurden nochmals zwei Wettfahrten beendet. Nach einem weiteren Laufsieg konnte Leo Gosling SUI im ILCA 4 die Schluss-Wettfahrt auslassen. Edi Jurman CRO und Beppo Duplancic CRO belegen die Ehrenplätze. Mit André Sorokin SUI auf Rang 5, Yann Van de Vyver SUI als 6., (…)
mehr erfahren
Bei frischer, ablandiger Bora aus Nordost wurde der Europacup der ILCA gestern mit 3 Wettfahrten fortgeführt. Im ILCA 4 übernahm Leo Gossling SUI mit den Rängen 2/3/4 die Führung. Neu auf Rang 2 dank drei Laufsiegen folgt Edi Jurman CRO mit 7 Punkten Rückstand. Einen Punkt dahinter ist Giulia Marella ITA 3. Yann Van der (…)
mehr erfahren
Mit 511 Teilnehmern aus 25 Nationen, darunter Peru, Singapur und eine grosse Delegation aus den USA, ist die Opti Orange auch dieses Jahr wieder ein Gross-Anlass. Nach dem am Donnerstag der Wind fehlte konnten gestern bei 12-15kn in allen 5 Gruppen je zwei Wettfahrten beendet werden. Erster Leader ist Joaquin Acevedo PER, der beide Läufe (…)
mehr erfahren
Bei frischen Winden um die 18kn ging gestern die internationale Regatta von Lanzarote mit nochmals 3 Wettfahrten zu Ende. Die ILCA segelten nach zwei Läufen ein Medal Race, das vom zuvor bereits führenden Duko Bos NED gewonnen wurde. Milivoj Dukic MNE und Thomas van Ofwegen NED belegen die Ehrenplätze. Gauthier Verhulst SUI wurde guter 6. (…)
mehr erfahren
Mit einer letzten Wettfahrt ging gestern der 2. Akt des Portugal Grand Prix zu Ende. Daisy Collingdrigde GBR Behauptete sich mit Laufsieg an der Spitze der ILCA 6 Frauen, Rosine Baudet SUI rückte auf Rang 8 der 51 Teilnehmerinnen vor. Jiri Tomes CZE verblieb an der Spitze der ILCA 6 Männer, im ILCA 7 gewann (…)
mehr erfahren
Auch gestern konnten auf Lanzarote wiederum 3 Läufe gesegelt werden. Im 470er haben Diogo Costa/Carolina Joao POR die zuvor führenden Silvia Mas/Alex Marsans ESP von der Spitze verdrängt. Im ILCA 7 führt nun Duko Bos NED deutlich. Gauthier Verhulst SUI verbesserte sich auf Rang 6, nur einen Punkt hinter Jérémy Moutout MON. Martin Verhulst SUI (…)
mehr erfahren
Bereits am Mittwoch begann in Vilamoura die zweite Runde des Portugal GP der olympischen Jollen. Die gut besetzten Felder konnten bisher je 4-5 Wettfahrten beenden, heute ist Schlusstag. Im ILCA 6 der Frauen führt Daisy Coolingdridge GBR mit einem Punkt Vorsprung aug Hannah Snellgrove GBR und Agata Barwinska POL. Rosine Baudet SUI ist gute 9. (…)
mehr erfahren
Gute Bedingungen auch gestern, es konnten je 2 Läufe gesegelt werden. Silvia Mas/Alex Marsans ESP führen das Feld der 470er weiterhin an. Im ILCA 7 liegt Jonatan Vadnai HUN nun 4 Punkte vor Pavlos Kontides CYP. Gauthier Verhulst SUI ist 10., Martin Verhulst SUI folgt auf Rang 13 der 31 Teilnehmer aus 13 Nationen. Die (…)
mehr erfahren
Im Puerto Marina Rubicon begann gestern bei guten Bedingungen die internationale Regatta der beiden Olympia-Klassen Mixed 470 und ILCA 7. In der Woche zuvor waren bereits die 49er im Einsatz, nach 17 Wettfahrten gewannen Dominik Buksak/Adam Glogowski POL, am Start waren 11 Teams aus 5 Nationen – der Bericht 49er. Die 470er konnten gestern ihre (…)
mehr erfahren
Auch am Schlusstag der Palamos-Trophy fehlte der Wind für weitere Wettfahrten. Nach insgesamt nur gerade 3 Läufen holte sich Jesper Karlson ITA – er gewann 2024 bereits die EM-Bronze-Medaille – den Sieg mit einem Punkt Vorsprung auf die Punktgleichen Francesco Colotto ITA und Huges Willot FRA. Clara Zunquin FRA wurde als 5. bestes Mädchen. Bester (…)
mehr erfahren
Mit nochmals 2 Final-Läufen ging gestern der Eurocup von Valencia zu Ende. An der Reihenfolge auf dem Podium änderte sich nichts mehr: Nolann Huet des Aunay/Titouan Gresset FRA blieben mit einem Punkt Vorsprung auf Soma Kis/Andras Juhasz HUN vorne. Auf Rang 3 folgen Peter und Richard Lange HUN. Mit zwei 4. Laufrängen gehörten Ikke Huber/Liam (…)
mehr erfahren
Keinen Wind gab es gestern in Palamos, es konnten keine weiteren Wettfahrten gesegelt werden. Damit fallen die für heute vorgesehenen Final-Regatten weg. Nach den bisher 3 gesegelten Wetfahrten führt Jesper Karlsson ITA mit einem Punkt Vorsprung auf die punktgleichen Francesco Colotto ITA und Hugues Willot FRA. Clara Zunquin FRA ist als bestes Mädchen 5. Als (…)
mehr erfahren
Nach den 6 Qualifikations-Läufen begannen gestern die Final-Regatten in Gold- und Silverfleet, es konnten 4 Läufe beendet werden. Nolann Huet des Aunay/Titouan Gresset FRA übernahmen mit den Rängen 1/2/3/10 die Führung mit 3 Punkten Vorsprung auf Soma Kis/Andras Juhasz HUN. Bereits 18 Punkte beträgt der Rückstand von Peter und Richard Lange HUN auf Rang 3. (…)
mehr erfahren
Bei leichten Winden konnten das in 5 Gruppen aufgeteilte Feld nach längerer Startverschiebung nur eine Wettfahrt beenden. Somit gehen die Qualifikationen für die Final-Regatten heute weiter. Mit Laufsieg in seiner Gruppe übernahm Jesper Karlsson ITA die Führung, einen Punkt dahinter teilen sich Francesco Colotto ITA und Hugues Willot FRA punktgleich Rang 2. Clara Zunquin FRA (…)
mehr erfahren
Gute Bedingungen auch gestern beim Eurocup der 29er, erneut konnten 3 Läufe beendet werden. Soma Kis/Andras Juhasz HUN waren auch gestern Tagesbeste und bauten ihren Vorsprung auf 4 Punkte aus. Nolann Huet des Aunay/Titouan Gresset FRA und Szymon Kolka/Bartosz Zmudszinski POL teilen sich punktgleich Rang 2. Ikke Huber/Liam Berger SUI konnten sich auf Rang 9 (…)
mehr erfahren
Mit zwei bei leichten Winden um die 8kn ausgetragenen Wettfahrten begann gestern die Palamos-Trophy. Das Feld der 533 Teilnehmer segelt aufgeteilt in 5 Gruppen. Je mit den Rängen 1 und 2 teilen sich Vita Erceg CRO (sie segelt für den DRC Sisikon !) und Stijn Osterhaven ESP punktgleich die Führung. Guter Start auch für die (…)
mehr erfahren
Im Rahmen der Valencia Sailing Week – am Start sind insgesamt 21 Klassen – begann gestern für die 29er der 2. Eurocup des Jahres. Bei moderaten Winden konnten 3 Läufe gesegelt werden. Soma Kis/Andras Juhasz HUN setzten sich an die Spitze, mit 3 Punkten Rückstand folgen Jocelyn Le Goff/Jules Vidor FRA und Antonina Puchowska/Alicja Dampc (…)
mehr erfahren
Heute um 12h erfolgt in Palamos der Start zur ersten Wettfahrt der Palamos-Trophy. Die zur Zeit noch frischen Winden sollen gemäss Prognosen am Mittag abflauen. Am Start 536 Teilnehmer aus 33 Nationen. Für das grosse Schweizer Team zählt die Palamos-Trophy als WM-Ausscheidung. Die Event-Website. Source : sailing-news.ch image©
mehr erfahren
Gestern Nachmittag gab der Swiss-Sailing Verbands-Präsident Lucas Landolt nach nur einem Jahr Amtszeit seinen sofortigen Rücktritt aus privaten Gründen bekannt. Die Amtsgeschäfte sollen bis zur Wahl eines Nachfolgers von den Vizepräsidenten Irina Jenni und Vincent Baoron weiter geführt werden. Noch gibt es kein offizielles Communiqué auf der Verbands-Website. Source : sailing-news.ch image©
mehr erfahren
Mit drei bei leichten, unkonstanten Winden ausgetragenen Wettfahrten ging gestern die Trofeo Euromarina zu Ende. Mehmed Budak TUR gelangen drei konstante Läufe, womit er an die Spitze vorrückte. Mit 7 Punkten Rückstand wurde Juan Lleonart ESP 2, Bronze geht an Alexander Forssen SWE. Eivinn Löfteröd SUI nusste einen Frühstart in Kauf nehmen und wurde 35. (…)
mehr erfahren
20kn+ gab es gestern für die Optis in Süd-Spanien zum Auftakt der Trofeo Euromarina. Das in 4 Gruppen aufgeteilte Feld (430 Teilnehmer) konnte je drei Wettfahrten beenden. Marta Mansito ESP übernahm die Führung punktgleich mit Xuacu Garcia ESP, auf Rang 3 folgt Margaux Nguyen HKG. Bester Schweizer ist Eivinn Löfteröd SUI auf Rang 28, Alina (…)
mehr erfahren
Abwechslungsreiche Bedingungen gab es gestern zum Auftakt der International Games: Am Morgen 20kn, am Mittag unkonstante leichte Winde bis es dann wieder auf bis zu 25kn auffrischte. Beide Felder beendeten 3 Course Races, die Männer konnten zudem noch einen Slalom bestreiten. Dort führt Nacho Baltasar ESP mit 3 Punkten Vorsprung auf Johan Soe DEN, auf (…)
mehr erfahren
Nach dem bei 12-15kn ausgetragenen Practice Race gestern gilt es ab heute ernst, um 12h erfolgt der Start zur ersten Wettfahrt. Die olympische Windsurf-Klasse segelt erstmals mit neuen Vermessungs-Reglen, welche die Segel-Flächen limitieren. Unter den insgesamt 93 Teilnehmern mit dabei ua Olympia-Siegerin Marta Magetti ITA sowie Elena Sendera SUI und Noam Kobel SUI. Die Event-Website (…)
mehr erfahren
Mit dem Europacup von Hvar CRO ging nach Weihnachten traditions-gemäss der Europacup der ILCAs zu Ende. An den 11 Serien in 11 Ländern beteiligten sich mehr als 2000 ILCAS aus 56 Nationen – ein neuer Teilnehmer-Rekord ! Jeweils die besten drei Resultate zählen zur Jahres-Wertung. Im ILCA 4 gingen beide Titel (m&f) an Tschechien, im (…)
mehr erfahren
Mit nochmals 2 Wettfahrten ging heute Morgen die Ozeanien- und Australien-Mesierschaft der ILCAs zu Ende. Mara Stransky AUS behauptete sich an der Spitze der ILCA 6, mit zwei Laufsiegen rückte Zoe Thompson AUS auf Rang 2 vor. Anja Von Allmen SUI wurde ausgezeichnete 3., Pia Corradi GER folgt als 11. der 85 Teilnehmer. Im ILCA (…)
mehr erfahren
Mit zwei Wettfahrten ging es heute Morgen in Manly weiter. Im ILCA 6 ist Mara Stransky AUS zurück an der Spitze, Anja Von Allmen SUI ist auf Rang 5 zurückgefalllen, Pia Conradi GER ist weiterhin 11. Die Rangliste ILCA 6. Im ILCA 4 führt weiterhin Ian Goh SGP, im ILCA 7 liegt Duko Bos AUS (…)
mehr erfahren
Nach 6 Qualifikations-Läufen begannen heute Morgen in Manly die Finals der gut besuchten Ozeanien-Meisterschaft, gleichzeitig auch die Australian Nationals. Im ILCA 6 ist Anja Von Allmen SUI nach der zweiten Regatta des Tages dank Laufsieg an die Spitze vorgestossen ! Mara Stransky AUS folgt mit einem Punkt Rückstand knapp dahinter. Pia Conradi GER ist weiterhin (…)
mehr erfahren
Auch am Schlusstag des Christmas Race blieben die Verhältnisse flau, einzig 420er und 29er konnten eine letzte Wettfahrt beenden. Unverändert blieben die Ranglisten im ILCA 6 und ILCA 4: Ulysse Raison SUI holte sich im ILCA 6 den Sieg, Viktoria Jedlinska SUI wurde als 15. drittbeste Frau, am Start waren 53 Teilnehmer aus 9 Nationen. (…)
mehr erfahren
Anja Von Allmen SUI beendete in Brisbane auch ihre zweite Serie in Australien stark mit einem 3. Schlussrang hinter Elyse Ainsworth AUS und Pia Conradi GER. Insgesamt 9 Läufe wurden beendet, Anja gelang ein Laufsieg – die Schlussrangliste und alle weiteren Ranglisten der Sail Brisbane und der Bericht. Source : sailing-news.ch image©
mehr erfahren
Leichte Winde erschwerten gestern das Programm in Palamos. Einzig die beiden ILCA-Felder konnten je zwei Läufe beenden, die 29er mussten sich mit einem Lauf begnügen, die 420er kamen gar nicht zum Einsatz. Als Tagesbester (1/6) übernahm Ulysse Raison SUI die Führung im ILCA 6 mit 3 Punkten Vorsprung auf Rayene El Haddadi ITA. Victoria Jedlinska (…)
mehr erfahren
Frische Nordwinde am Morgen, Flaute am Mittag und moderate 12kn am späten Nachmittag…ein abwechslunsreicher Tag für die 4 Klassen. Die ILCAs konnten je zwei Läufe beenden, 420er und 29er nur je einen. Dank Laufsieg haben Alessio Cindolo/Sara Valente ITA im 420er die Führung übernommen. Die Italiener halten die ersten 6 Ränge im Feld der 109 (…)
mehr erfahren
Auch heute Morgen konnten in Brisbane wieder 3 Läufe gesegelt werden. Im ILCA 6 hat Elyse Ainsworth AUS die Führung zurückerobert, nur einen Punkt dahinter folgt Pia Conradi GER. Dank eines Laufsieges bleibt auch Anja Von Allmen SUI im Rennen um den Sieg, sie liegt 5 Punkte zurück ! Die Rangliste ILCA 6 und alle (…)
mehr erfahren
Mit zwei Wettfahrten begann gestern die Sail Brisbane, die Wettfahrten von heute mussten wegen stürmischer Winde verschoben werden, sind nun aber im Gange. Elyse Ainsworth AUS führt das Klassement der ILCA 6 mit zwei Laufsiegen an, Pia Conradi GER folgt auf Rang 4, Anja Von Allmen SUI folgt auf Rang 6 – die Rangliste. Auf (…)
mehr erfahren
Heute um 11h sollten an der Costa Brava die ersten Wettfahrten des Christmas Race gestartet werden…die Windprognosen sind allerdings sehr flau. Auf der Event-Website gibt es neben den Meldelisten auch einen Live-Ticker. Die Facebook-Seite. Source : sailing-news.ch image©
mehr erfahren
An der Costa Brava beginnt heute bereits zum 48. mal das Christmas Race. Ursprünglich ein Klassiker der Olympia-Klassen, sind seit ein paar Jahren ausschliesslich die Nachwuchs-Klassen am Start. Für die 29er ist es gleichzeitig auch der erste Europacup des Jahres; unter den 37 Teams auch Ikke Huber/Liam Berger SUI und Lionel Schmid/Jan Brechbühler SUI. Das (…)
mehr erfahren
Auch am Schlusstag der ersten Runde des Portugal Grand Prix konnte nochmals eine volles Programm mit 3 Läufen für die Skiffs und je 2 für die übrigen Klassen. Im ILCA 6 rückte Roos Wind NED mit den Rängen 1 und 2 zu einem deutlichen Sieg, Mathilda Nicholls GBR wurde mit 9 Punkten Rückstand 2. Rosine (…)
mehr erfahren
Bei rund 15kn wurde gestern in Vilamoura die erste Runde des Portugal Grand Prix fortgesetzt. Die Skiffs beendeten je 3 Wettfahrten, die anderen Klassen segelten zwei Läufe. Neu an der Spitze der ILCA 6 Frauen nun Lara Himmes ESP, ihr Vorsprung auf Roos Wind NED beträgt 5 Punkte. Rosine Baudet SUI konnte sich auf Rang (…)
mehr erfahren
Mit einem fulminanten Schlusstag und den Rängen 2 und 4 gelang es Iason Panagopoulos GRE gestern, die beiden zuvor klar führenden Arthur Back BRA und Mateo Carbonell ESP noch von der Spitze zu verdrängen. Marta Mansito ESP wurde als bestes Mädchen 11. Durch einen Frühstart büsste Edward Hirsch SUI noch einige Ränge ein und wurde (…)
mehr erfahren
Moderate Winde am zweiten Tag des Portugal-Grand-Prix, die Felder der 6 olympischen Jollen-Klassen sind gut besetzt…der Countdown für Olympia 2028 läuft ! Bisher konnten 4 Wettfahrten gesegelt werden. Im ILCA 6 der Frauen führt Roos Wind NED, Rosine Baudet SUI folgt auf Rang 18 der 52 Teilnehmerinnen aus 20 Nationen. Im ILCA 6 der Männer (…)
mehr erfahren
Zum Abschluss der Qualifikationen für die Final-Regatten wurden gestern bei moderaten Winden zwischen 8 und 12kn die beiden letzten Wettfahrten gesegelt. Arthur Back BRA behauptete sich mit einem weiteren Laufsieg in seiner Gruppe an der Spitze. Joan Domingo ESP gewann beide Läufe seiner Gruppe und rückte bis auf 2 Punkte zum Brasilianer auf. Eivinn Löfteröd (…)
mehr erfahren
Nach dem windigen Auftakt gab es gestern mit 5-10kn leichte Winde an der Opti-WM, die grossen Wellen und ordentlich Strömung sorgten für anspruchsvolle Bedingungen. Erneut wurden zwei Läufe gesegelt. Arthur Back BRA war mit den Rängen 1 und 2 in seiner Gruppe wie schon am Starttag überlegen und führt das Gesamtklassement nun mit 6 Punkten (…)
mehr erfahren
Am Schlusstag gestern fehlte der Wind für weitere Wettfahrten. Mit 4 Laufsiegen in 5 Wettfahrten gewannen Simon Prot/Swan Berrier FRA im 420er überlegen vor Pedro Sotomayor/Quim Serra ESP. Moritz Borowiak/Noel Theiner GER wurden 17., Damian Berther/Ryan Davis SUI folgen als 26. der 95 Teams. Im 470er gewannen Samarin Yehor/Yelyzaveta Vasylenko UKR deutlich. Alle Ranglisten und (…)
mehr erfahren
Sonne, 22kn Wind und grosse Wellen sorgten gestern in Argentinien für einen sportlichen Auftakt der Opti-WM. Das in drei Gruppen aufgeteilte Feld der 225 Teilnehmer konnte je zwei Wettfahrten beenden. Gemeinsam in Führung je mit den Rängen 1 und 2 sind Lucas Vogt ARG und Arthur Back BRA. Die fünf Schweizer sind alle in der (…)
mehr erfahren
Nach etwas Wartezeit ging es gestern in Imperia bei moderaten Winden (10-12kn) weiter. Die 420er konnten einen Lauf beenden, die 470er segelten zwei Läufe: Samarin Yehor/Yelyzaveta Vasylenko UKR bauten im 470er mit einem weiteren Laufsieg ihre Führung aus. Und auch im 420er setzten sich Simon Prot/Swan Berier FRA mit einem Laufsieg weiter ab. Pedro Sotomayor/Quim (…)
mehr erfahren
Zuwenig Wind für erste Wettfahrten gab es gestern in Imperia zum Auftakt der Winter-Regatta der 420er und 470er. Die Event-Website und die Facebook-Seite mit grosser Galerie. Source : sailing-news.ch image©
mehr erfahren
Mit den letzten Wettfahrten ging heute Morgen die Sail Melbourne zu Ende. Zoe Thompson AUS behauptete sich im ILCA 6 an der Spitze, Anja Von Allmen SUI rückte auf Rang 4 vor, punktgleich mit Rang 3. Pia Conradi GER beendet die Serie auf Rang 8 der 38 Teilnehmer. Insgesamt 15 Klassen waren am Start, hier (…)
mehr erfahren
In Melbourne sind die Wettfahrten des Tages bereits abgeschlossen. Neben den Olympia-Klassen standen heute erstmals alle Klassen in Einsatz. Im ILCA 6 übernahm Zoe Thompson AUS die Führung. Anja Von Allmen SUI hatte mit den Rängen 2 und 4 ihren besten Tag, als 5. liegt sie nur noch 4 Punkte hinter dem Podium. Pia Conradi (…)
mehr erfahren
Am Samstag in einer Woche beginnt in Argentinien die Opti-WM. Am Start 227 Teilnehmer aus 51 Nationen und 5 Kontinenten, darunter ua Libyen, Panama oder die Philippinen. Die Schweiz ist durch Eivinn Löfteröd, Tenma Rösti, Edward Hirsch, Lewin Liatard und Lena Müller vertreten, die am Donnerstag abgereist sind – der Bericht. Source : sailing-news.ch image©
mehr erfahren
Nach den bei bester Seabreeze ausgetragenen Wettfahrten von gestern sind auch die Wettfahrten von heute bereits abgeschlossen. Bisher standen die Olympia-Klassen im Einsatz. Im ILCA 6 führt Mara Stransky AUS, Olympia-Teilnehmerin 2020, Anja Von Allmen SUI folgt auf Rang 5, Pia Corradi GER ist 9. der 38 Teilnehmer. Im iQ-Foil-Windsurf der Männer gewann Olympia-Silber-Medallist Grae (…)
mehr erfahren
In Melbourne beginnt heute die Sail Melbourne, die erste der grossen winterlichen Regatta-Wochen in Australien. Am Start die Olympia-Klassen 470, ILCA 7, ILCA 6 (mit Anja Von Allmen SUI und Pia Corradi GER), iQ-Foil-Windsurf und Formula Kite. Dazu sind die Nachwuchs-Klassen 29er, ILCA 4 und Optimist sowie die paralympischwen Klassen 2.4m und Hansa 303 mit (…)
mehr erfahren
Mit drei Olympia-Teilnahmen (ILCA 6, Nacra 17) und als Steuer-Frau des Americas Cup-Frauen-Teams von Alinghi setzt Nathalie Brugger seit bald 20 Jahren neue Masstäbe im Schweizer Frauen-Segeln. Nun als Coach und Foiling-Trainerin ist sie die erste Top-Athletin in der Schweiz, die Segeln zu ihrem Beruf gemacht hat. In einem längeren Interview berichtet sie von ihren (…)
mehr erfahren
Keine Veränderungen brachte der Schlusstag der Nacra 17 EM: Auch nach dem erstmals ausgetragenen Match Race um den Titel blieben Willemijn Offerman/Scipio Houtman NED nach Sieg gegen Gianluigi Ugolini/Maria Giubilei ITA vorne. Bronze geht an Kwinten und Lieselotte Borghijs BEL, die damit auch Junioren-Europameister werden. Laura Farese/Matthäus Zölchling AUT verpassten als 4. eine Medaille nur (…)
mehr erfahren
Noch gibt es heute Morgen keine News zum gestrigen Tag, vermutlich fehlte der Wind, die Rangliste mit Willemijn Offerman/Scipio Houtman NED an der Spitze bleibt unverändert. Marie Mazuay/Clément Guinard SUI folgen auf Rang 8. Als Neuerung wird am heutigen Schlusstag der Titel durch ein Match Race vergeben. Die Event-Website. Source : sailing-news.ch image©
mehr erfahren
Nachdem am Donnerstag mangels Wind nicht gesegelt werden konnte, gab es gestern gleich 4 Wettfahrten. Willeijmin Offerman/Scipio Houtman NED behaupteten sich an der Spitze, als Tagesbeste rückten Gian-Luigi Ugolini/Maria Giubilai ITA als 2. bis auf einen Punkt heran. Nur 4 Punkte hinter der Spitze sind Laura Farese/Matthäus Zöchling AUT weiterhin auf Rang 4. Marie Mazuay/Clément (…)
mehr erfahren
Leichte Winde – zuerst 9, später auf 5kn abflauend – prägten den ersten Tag der Nacra-17-EM in Sizilien. Mit den Rängen 1 und 3 setzten sich Willemijn Offerman/Scipio Houtman NED an die Spitze. 5 Punkte dahinter teilen sich Ruben und Rita Booth AUS und das belgische Olympia-Team Lucas Claeyssens/Eline Verstraelen BEL punktgleich Rang 2. Gut (…)
mehr erfahren
Ohne weitere Wettfahrten ging gestern auf Mallorca die Junioren-WM der olympischen Windsurfer zu Ende. Zuviel Wind am Freitag, zu wenig gestern. Die Titel gehen an Darcy Shaw GBR (U19-Frauen) und Federico Pilloni ITA (U19-Männer), Alba Klein ISR (U17-Frauen) und Itamar Levi ISR (U17-Männer). Robin Zeley SUI wurde als bester Schweizer 16. der U19-Männer. Die Ranglisten (…)
mehr erfahren
Unkonstante Nord-Ost-Winde zwischen 8 und 18kn sorgten gestern für schwierige Windverhältnisse, alle 4 Felder konnten je 5 Course Races beenden. Bei den U19-Frauen musste die weiterhin führende Darcy Shaw GBR einen Frühstart in Kauf nehmen, als Tagesbeste rückte Maya Gisler NOR bis auf 2 Punkte heran. Auch der das Feld der U19-Männer anführende Federico Pilloni (…)
mehr erfahren
Nach dem Slalom vom Starttag und den 5 Course Races vom Dienstag blieb es gestern in Sa Rapita windstill. Bei den Frauen führen Darcy Shaw GBR (U19) und Alba Klein ISR (U17), bei den Männern liegen Federico Pilloni ITA (U19) und Marius Polo FRA (U17) vorne. Bestklassierter Schweizer ist Robin Zeley SUI als 16 der (…)
mehr erfahren
Bei ordentlich Wind (15-20kn) konnten gestern in Sa Rapita in allen vier Feldern je 5 Course Races gesegelt werden. Darcy Shaw GBR dominierte das Feld der U19-Frauen mit 4 Laufsiegen, Maya Gisler NOR folgt 3 Punkte dahinter auf Rang 2. Emma Schleicher GER folgt auf Rang 7 der 48 Teilnehmerinnen. Im riesigen Feld der U19-Männer (…)
mehr erfahren
Flaue Bedingungen gab es am Starttag der iQ-Foil-Junioren WM auf Mallorca. Erst um 16h konnten die ersten Wettfahrten gestartet werden. Einzig die U19-Männer, mit 136 Teilnehmern das grösste Feld, konnten einen Slalom beenden. Die Laufsiege gingen an bewährte Windsurf-Nationen: Italien (2x), Frankreich, Holland, Polen und Slowenien. Als bester der grossen Schweizer Delegation wurde Robin Zeley (…)
mehr erfahren
Mit nochmals vier, bei besten Gardasee-Bedingungen ausgetragenen Wettfahrten ging gestern der letzte 29er-Eurocup des Jahres zu Ende. Giuseppe Montesano/Enrico Coslovich ITA rückten zum Schluss an die Spitze vor und gewannen auch die U17-Wertung. Mit 3 Punkten Rückstand wurden Antonina Puchowska/Mateusz G?siorowsk POL 2. Ikke Huber/Liam Berger SUI – gestern die einzigen mit vier Top-Ten-Rängen – (…)
mehr erfahren
Gute Gardasee-Bedingungen ermöglichten gestern in allen Gruppen je 4 weitere Wettfahrten, womit die Qualifikationen für die Final-Regatten abgeschlossen sind. Neu in Führung nun Soma Kis/András Juhász HUN, die in der Jahreswertung des Eurocups 2. sind. Mit 3 Punkten Rückstand folgen Giuseppe Montesano/Enrico Coslovich ITA auf Rang 2, einen weiter Punkt dahinter sind Lucas und Moritz (…)
mehr erfahren
Mit zwei Wettfahrten begann gestern auf dem Gardasee das Saison-Finale der europäischen 29er. Am Start 152 Teams aus 18 Nationen. Erste Leader sind Lenny Hoffmann/Jules Vidor NED und Soma Kis/András Juhász HUN je mit den Rängen 1 und 2 in ihrer Gruppe. Auf Rang 3 folgen Jouan Barnabe/Thelio Giannantoni FRA. Ikke Huber/Liam Berger SUI begannen (…)
mehr erfahren
Mit 3 Wettfahrten für die Minimies und zwei Läufen für die jüngeren Benjamins begann gestern Am Mittel-Meer der Opti Cup bei moderaten Bedingungen. Lluc Garces ESP führt das Feld der Minimes mit 3 Punkten Vorsprung auf Jett Marshall FRA an. Auf Rang 3 folgt als bestes Mädchen Philomène Lesage FRA. Tenma Rösti SUI ist als (…)
mehr erfahren
Bei teilweise ordentlich Wind segelt das Feld der 16 National-Teams (je 4 Optis/Team) zur Zeit in Monaco ihre Team-Race-EM. Nach zwei Tagen wurde die Qualifikation abgeschlossen und die ersten Runden in Gold- und Silverfleet gesegelt. Die Türkei führt die Gold-Fleet mit 5-0 Siegen vor Griechenland (4-2) und Italien (3-2) an – die Rangliste Goldfleet. Die (…)
mehr erfahren
Bei moderaten Winden fiel in den Medal Series gestern die Entscheidung um die Titel. Das am Morgen als erstes auf dem Programm stehende „Golden-Ticket-Race“ zur Ermittlung des letzten Final-Teilnehmers musste mangels Wind allerdings abgesagt werden. Sowohl Max Maeder SGP als auch Lysa Caval FRA, die als Führende mit zwei Bonus-Punkten im Finale der Top 4 (…)
mehr erfahren
Auch gestern kein Wind in Genf. Somit blieb es beim Klassement vom Freitag mit 5 gesegelten Wettfahrten. David Vitel/Lali Lehmann SNNy gewannen deutlich mit 6 Punkten Vorsprung auf die punktgleichen Morgane Mazuay/Alexis Lagger CNV und Augustin Hayoz/Vittoria Crova SNNy. Die Rangliste und die Facebook-Seite. Source : sailing-news.ch image©
mehr erfahren
Offenbar keinen Wind gab es gestern in Genf, das Klassement präsentiert sich unverändert: Am Freitag konnten 5 Läufe gesegelt werden, David Vittel/Louis Hayoz SNNy führen vor Morgane Mazuay/Alexis Lagger CNV. Die Rangliste. Source : sailing-news.ch image©
mehr erfahren
Mit den Final-Serien ging gestern in Cagliari die letzte Runde der World Series 2024 zu Ende. Die beiden führenden nach der Qualifikation – Max Maeder SGP und Jessie Kampman FRA bei den Frauen machten im Finale der besten 4 mit einem weiteren Sieg bereits im ersten Race alles klar. Axel Mazella FRA wurde 2., der (…)
mehr erfahren
Unfreiwilliger Ruhetag gestern an der Poetto-Beach, der Wind für weitere Läufe blieb aus. Axel Mazella FRA führt nach dem ersten Tag bei den Männern vor Max Maeder SGP, Gian-Andrea Stragiotti SUI ist ausgezeichneter 4. Bei den Frauen führt Jesse Kampmann FRA, Elena Lengweiler SUI folgt als 4. Der Bericht und die Rangliste. Source : sailing-news.ch (…)
mehr erfahren
Grosse Beteiligung gab es bei der slowenischen Runde des ILCA-Europacups. Nach 6 Wettfahrten gewann Jiri Tomes CZE im ILCA 4 vor Christian Girani ITA und Capucine Deltel FRA. Camille Vallotton SUI wurde 9., Leanne Turrin SUI folgt auf Rang 11 der 57 Teilnehmer aus 10 Nationen. Im ILCA 6 gewann Josip Tafra CRO klar vor (…)
mehr erfahren
Erstes Zusammentreffen der Kite-Foiler nach den olympischen Spielen auf dem Traunsee. Bei leichten Winden wurden gestern die Medal Series ausgetragen. Max Maeder SGP glückte die Olympia-Revanche, Olympia-Sieger Valentin Bontus AUT musste sich mit Rang 7 begnügen. Gian-Andrea Stragiotti SUI beendete die Qualifikation auf Rang 4 und schied danch im Halbfinale aus. Bei den Frauen siegte (…)
mehr erfahren
Am Montag ging in Versoix die Team-Race-Schweizermeisterschaft der Optis zu Ende. Das Team des CN Versoix sorgte für einen Heimsieg, Silber und Bronze gehen an den CV Lago di Lugano und den CN Pully. Die Rangliste. Source : sailing-news.ch image©
mehr erfahren
Mit dem Wetter-Umschwung in Mittel-Europa blieb gestern im Engadin die Thermik aus, die Medal Series mussten abgesagt werden. Damit sind Tamar Steinberg ISR bei den Frauen und Andy Brown GBR die neuen U23-Weltmeister. Die Ranglisten und die Facebook-Seite mit Bildern und Videos. Source : sailing-news.ch image©
mehr erfahren
Mit dem Medal Race der Kite-Foiler gingen gestern die olympischen Segel-Wettbewerbe in Marseille zu Ende. Valentin Bontus AUT gelang es beide Final-Läufe zu gewinnen und die zweite Gold-Medaille für Osterreich zu erobern. Silber geht an Toni Vodisek SLO, der grosse Favorit Max Maeder SGP muss sich mit Bronze begnügen. Erst die 5. Medaille in der (…)
mehr erfahren
Mit einem starken Finish in den drei Schluss-Wettfahrten der 29er-EM in Aarhus machten Alex Demurtas/Giovanni Santi ITA alles klar und holten sich den Titel mit 32 Punkten Vorsprung auf Ewa Lewandowska/Krszysztof Krolik POL, Bronze geht an Jocelyn Le Goff/Jules Vidor FRA. Moritz Wagner/Leo Gradel GER wurden als 15. beste Deutsche. In der Silverfleet konnten sich (…)
mehr erfahren
Mit den Medal Races der 470er, der Nacra 17 und der Kite-Foil-Frauen sowie weiteren Races der Kite-Foil-Männer wurden die olympischen Regatten bei erneut schwachen Winden fortgeführt. Im Medal Race der 470er behaupteten sich Lara Vadlau/Lukas Mähr AUT an der Spitze. Keiju Okada/Miho Yoshioka JPN und Anton Dahlberg/Lovisa Karlsson SWE holten die weiteren Medaillen – Der (…)
mehr erfahren
Ablandige, unkonstante Winde sorgten gestern für anspruchsvolle Wettfahrten, erneut wurden drei Läufe beendet. Alex Demurtas/Giovanni Santi ITA konnten ihren Vorsprung vor dem heutigen Schlusstag auf 7 Punkte ausbauen. Ewa Lewandowska/Krsztszof Krolik POL und Jocelyn Le Goff/Jules Vidor FRA (rückstand 22 Punkte) behaupteten sich auf den Rängen 2 und 3. Moritz Wagner/Leo Gradel GER sind weiterhin (…)
mehr erfahren
Die untypischen Leichtwind-Bedingungen hielten auch gestern an, einzig die Medal Races der ILCA konnten gesegelt werden. Die Gold-Medallisten Marit Bouwmeester NED und Matthew Wearn AUS standen bereits vorzeitig fest. Im ILCA 7 holte sich Pavlos Kontides CYP Silber, nach 2012 bereits seine zweite Medaille …und die zweite Medaille in der Sportgeschichte Zyperns ! Bronze geht (…)
mehr erfahren
Nach der Flaute von gestern mit zahlreichen auf heute verschobenen Wettfahrten wartet ab 12h ein dichtes Programm, unter anderem stehen gleich 4 Medal Races auf dem Programm. Mit 6-12kn Seabreeze sind die Windprognosen etwas besser als gestern. Als erste sind um 12h die Kite-Foil-Frauen (mit Elena Lengwiler SUI) und um 12.15h die ILCA 6 mit (…)
mehr erfahren
Flaue Verhältnisse beeinträchtigten gestern das Tages-Programm in Marseille. Die Medal Races der ILCA mussten auf heute verschoben werden. Einzig die Nacra 17 konnten ihre drei Läufe beenden: Ruggero Tita/Caterina Banti ITA gehen heute mit 14 Punkten Vorsprung ins Medal Race, die Goldmedaille dürfte ihnen kaum mehr zu nehmen sein. Auf Rang 2 weiterhin Mateo Majdalani/Eugenia (…)
mehr erfahren
Heute um 14.45h erfolgt in Marseille der Start zum Medal Race der ILCA 6. Auf Rang 4 geht Maud Jayet SUI ins Rennen um eine Medaille….die erste Segel-Medaille seit 56 Jahren ! Marit Bouwmeester NED steht bereits als Olympia-Siegerin fest. Als 4. fehlen der Schweizerin 5 Punkte (3 Ränge im doppelt zählenden Medal Race), um (…)
mehr erfahren
Voraussichtlich leichte bis moderate Winde werden den heutigen Tag prägen. Als Höhepunkte stehen die Medal Races der ILCA 6 (14,45h) und ILCA 7 (15.45h) auf dem Programm. Die 470er und die Nacra 17 beenden ihre Qualifikationen für die Medal Races während die Formula Kite die zweite Hälfte ihrer Olympia-Serie mit 4 weiteren Wettfahrten in Angriff (…)
mehr erfahren
Schwache Winde beeinträchtigten gestern das olympische Segel-Programm. Die 470er kamen gar nicht zum Einsatz, die Formula Kite und die ILCA 6 konnten nur eine Wettfahrt beenden. Die ILCA haben damit ihre Qualifikationen abgeschlossen, Marit Bouwmeester NED steht mit 21 Punkten Vorsprung bereits vor dem Medal Race als Olympia-Siegerin fest. Ihre zweite Goldmedaille nach Rio 2016, (…)
mehr erfahren
Heute geht es weiter mit den ILCA 6 & 7, den 470, den Nacra 17 und den Kite-Foilern – mit 9-14kn sind die Windprognosen moderat. Zwar stehen keine Medal Races an, in den beiden ILCA-Klassementen könnten heute Abend bereits vorzeitig die ersten Medaillen-Entscheidungen fallen: Wenn Marit Bouwmeester NED ihren Vorsprung von 26 Punkten halten kann, (…)
mehr erfahren
Gute Bedingungen gab es gestern in Marseille. es konnte ein volles Programm gesegelt werden. Ihre Olympia-Première feierten die Formula-Kite mit 4 Wettfahrten. Erster Leader ist Toni Vodisek SLO, punktgleich auf Rang 2 folgen Valentin Bontus AUT und Max Maeder SGP. Je mit den Rängen 1/2/2 führen Ellie Aldridge GBR und Lauriane Nolot FRA das Klassement (…)
mehr erfahren
Auch heute Sonntag ist wieder Mistral bis 24kn angesagt, gleich 6 Klassen stehen im Einsatz. Die Formula-Kiter beginnen mit ihren Wettkämpfen: Bei den Männern ist der 17-jährige Max Mäder SGP (mit Schweizer Wurzeln) auf dem Weg, in Singapur ein Volksheld zu werden. In dieser Saison noch ungeschlagen, scheint die Goldmedaille vergeben. Mit Medaillen-Chancen geht auch (…)
mehr erfahren
Um 12.05 sollten die ILCA 6 normalerweise zu ihrer 5. Wettfahrt starten. Mit ordentlich Mistral um die 20kn. Nach zwei Leichtwind-Tagen dürften das Klassement heute durcheinander gewirbelt werden. Die zweifache Olympia-Medallistin Marit Bouwmeester NED führt das Klassement nach 3 Wettfahrten an, Maud Jayet SUI ist ausgezeichnete 4. Die Rangliste. Source : sailing-news.ch image©
mehr erfahren
Mit den Medal Races der beiden Skiff-Klassen wurden gestern die ersten Segel-Medaillen vergeben. Mit einem Start-Ziel-Sieg im Medal Race machten Diego Botin/Florian Trittel ESP alles klar und holten Gold. Vor einem Monat gewannen die beiden mit ihrem Team bereits die Jahres-Wertung des Sail GP mit einem überraschenden Finalsieg. Auf Rang 2 setzen Isaac McHardie/William McKenzie (…)
mehr erfahren